Ga naar de hoofdinhoud Ga naar de zoekopdracht Ga naar de hoofdnavigatie

Wikkelstrips

Flexibele oplossingen voor energie-efficiëntie en bescherming

Wikkelstrips zijn flexibele isolatiematerialen die worden gebruikt voor het achteraf aanbrengen of aanvullen van isolatie van leidingen. Ze zijn meestal gemaakt van synthetisch vlies, polyethyleen (PE) of polyestervlies en worden spiraalvormig rond buizen of fittingen gewikkeld. Deze wikkeltechniek maakt een aanpassing op maat mogelijk aan verschillende pijpdiameters, onregelmatige vormen of moeilijk bereikbare plaatsen waar geprefabriceerde pijpschalen niet volstaan. Wikkelstrips worden vooral gebruikt in de verwarmings- en sanitaire sector en in de airconditioning- en koeltechnologie. Ontdek ook onze andere pagina's in de categorie isolatie.

Filter

VÖWAflex® lichte wikkelstrips - dikte 2 mm, beschermbuis
VÖWAflex® lichte wikkelstrips - dikte 2 mm

Inhoud: 5 Meter (€ 1,68 / 1 Meter)

Van € 13,27
VÖWAflex® lichte wikkelstrips - dikte 4 mm, beschermbuis
VÖWAflex® lichte wikkelstrips - dikte 4 mm

Inhoud: 5 Meter (€ 1,75 / 1 Meter)

Van € 13,59
VÖWAflex® comfortwikkelstrips - dikte 2 mm, beschermbuis
VÖWAflex® comfortwikkelstrips - dikte 2 mm

Inhoud: 5 Meter (€ 1,73 / 1 Meter)

Van € 13,51
VÖWAflex® comfortwikkelstroken - dikte 4 mm, beschermbuis
VÖWAflex® comfort wikkelstrips - dikte 4 mm

Inhoud: 5 Meter (€ 1,83 / 1 Meter)

Van € 14,00
VÖWAflex® stille wikkelstrips - dikte 6 mm, beschermbuis
VÖWAflex® geruisloze wikkelstrips - dikte 6 mm

Inhoud: 5 Meter (€ 2,07 / 1 Meter)

Van € 15,22
Vliesstroken, rotbestendig, beschermbuis
Vliesstroken rotbestendig

Inhoud: 3.6 Meter (€ 0,20 / 1 Meter)

Van € 0,36
PE-strips met dampremmende laag, beschermbuis
PE-strip met dampscherm

Inhoud: 3.6 Meter (€ 0,17 / 1 Meter)

Van € 0,62

Was bedeutet die Stärke eines Wickelstreifen? 

Die Stärke eines Wickelstreifens beschreibt die Dicke des Dämmmaterials. Sie ist ein maßgeblicher Faktor für die Isolierleistung. Je dicker der Streifen, desto höher ist in der Regel die Dämmwirkung – sowohl im Hinblick auf den Wärme- als auch den Schallschutz. Dünnere Ausführungen (z. B. 3–5 mm) eignen sich ideal zur Ergänzungsdämmung oder für enge Einbausituationen. Dickere Varianten (10 mm und mehr) bieten eine verbesserte Energieeffizienz, insbesondere bei Heizungsrohren oder bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen wie dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). 

Wickelstreifen mit Folie oder ohne Folie? 

Wickelstreifen ohne Folie bestehen überwiegend aus offenporigem Dämmmaterial. Sie sind besonders flexibel, einfach zu verarbeiten und lassen Feuchtigkeit ungehindert diffundieren. Dies macht sie ideal für den Einsatz in trockenen Innenbereichen. Demgegenüber bieten Wickelstreifen mit Folie, meist aus Kunststoff, einen zusätzlichen Feuchtigkeitsschutz. Sie wirken dampfsperrend und schützen die Rohrleitung vor Kondensat, was sie vor allem für Kaltwasserleitungen oder feuchte Umgebungen im Keller oder Außenbereich prädestiniert. 

Aus welchem Material bestehen Wickelstreifen? 

Auch das verwendete Material beeinflusst die Eigenschaften des Wickelstreifens deutlich. Vlies ist besonders weich und flexibel, lässt sich leicht verarbeiten und passt sich unregelmäßigen Formen sehr gut an. Es eignet sich hervorragend für einfache Isolierarbeiten und komplizierte Rohrführungen. PE (Polyethylen) ist ein geschlossenzelliger Dämmstoff mit hoher Isolierwirkung und wasserabweisenden Eigenschaften. In Kombination mit einer Kaschierung wird PE gerne für die Schallentkopplung oder als Standardlösung bei Heizungsrohren verwendet. Polyestervlies hingegen zeichnet sich durch eine besonders hohe Reißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit aus. Es ist robuster als herkömmliches Vlies und bietet eine langlebige Lösung für mechanisch beanspruchte Bereiche.Daher wird es sehr häufig bei hohen Temperaturen wie zum Beispiel Solaranlagen eingesetzt.